Möchtest du die ganze Wahrheit über die Joe Ross Trading Methode und die legendären Ross Haken Strategien wissen?
Alles klar! Die bekommst du jetzt serviert, denn Joe Ross hat mich am Anfang meiner Zeit als privater Trader begleitet und beeinflusst.
Vorweg: Das Gesetz der Charts nach Joe Ross ist nicht konstant profitabel zu traden.
Gleich erfährst du warum, und wie du die Chartformation Ross Haken, Leisten und 1-2-3 Hochs und Tiefs endlich zu satten Gewinnen verarbeitest.
Zuerst jedoch ein paar Worte zu meiner persönlichen Geschichte und Joe Ross (das hat er verdient) ...
Joe Ross - der alte Mann mit grauem Bart (Verzeihung Joe)
Mein allererster Echtgeld-Trade war der Kauf von Anteilen eines Aktienfonds der Volksbank und kostete mich gleich ordentlich Geld.
Ich wurde danach schon recht bald auf Joe Ross und seine Trading Methoden aufmerksam.
Glücklicherweise durfte ich Joe Ross auch persönlich kennen lernen und habe ihn als unscheinbaren, unkomplizierten und freundlichen Menschen in Erinnerung.
Daytrader zu werden war in dieser Zeit schon beliebt, dennoch kannten diesen älteren Herren mit grauem Bart - im Jahr 2005 - nur sehr wenige Leute in Deutschland.
Joe Ross wurde daraufhin immer bekannter und war schnell auch bei uns kein Geheimtipp mehr.
Ross Trading Bücher wurden dann auf Deutsch angeboten und es entwickelte sich fast schon so etwas wie eine Fangemeinde um diesen Mann und seinen ‚Haken’ herum.
Diese Leute nannten sich in Foren selbst Rossianer und sie existieren teilweise immer noch.
Wieso ich nicht mehr dazugehöre, verrate ich dir jetzt ...
Achtung!
Wenn du dich für professionelles Aktientrading auf dem Tageschart interessierst, dann ist das CoinFlip Trading Aktientraining für Berufstätige ideal für dich:
Joe Ross & seine Trading Methode beeinflussten mich grundlegend
An dieser stelle möchte ich etwas loswerden: Im Rückblick bin ich dankbar dafür, dass ich sehr frühzeitig auf die Joe Ross Trading Methode gestoßen bin.
Seine Sichtweise auf das Trading, half mir dabei mich direkt auf das Wesentliche zu fokussieren.
Durch ihn war mir sehr schnell klar: Trading ist mitnichten innerhalb weniger Tage zu lernen. Und schnell reich zu werden, ist mit Trading ebenfalls schwierig.
Joe Ross brachte mir bei Trading professionell anzugehen und nicht als Spielchen oder Hobby zu sehen
Diese Einstellung übernahm ich sehr zügig und sie ersparte mir viel viel Lehrgeld.
Auch Dank ihm habe ich niemals mein Konto ernsthaft in Gefahr gebracht und schaffte es meinen Kapitalstock, über den Verlauf meiner Lernkurve, zu sichern.
Außerdem machte er mich als Erster darauf aufmerksam, wie wichtig auch der psychologische Aspekt beim Trading sein kann.
Mit der größte Verdienst seiner Bücher, aber auch meines 1zu1 Coachings mit ihm persönlich, war es, meinen Fokus als Trader auf den reinen Kursverlauf zu lenken.
Dadurch fing ich fast vom Start weg ohne technische Indikatoren an zu traden und hielt meinen Ansatz einfach.
Joe Ross lernte mich auch eine weitere extrem wichtige Lektion:
Dem Markt gegenüber Demut zu zeigen
Der Markt ist größer und stärker als der einzelne Trader und du musst dich seinen Bewegungen anpassen, nicht umgedreht.
So war sein Credo - und bis heute kann ich ein Lied davon singen!
Dennoch trade ich heutzutage nicht mehr nach der Joe Ross Trading Methode und sehe einige Punkte seines Ansatzes durchaus kritisch.
Markt Eröffnungsstrategien wurden im Laufe der Zeit für mich immer wichtiger. Genauso wie das prozyklische Traden auf dem Tageschart und Fibonacci Trading mit Hilfe von Retracements.
Wie kam es dazu?

Die Joe Ross Trading Methode und ihre Grundelemente - Schiebezone, Ross Haken und 1-2-3 Wendeformation
Bild:
Diese Schemazeichnung beinhaltet alle drei Grundformationen des 'Gesetz der Charts' nach Joe Ross. Schön zu sehen: Ein Ross Haken (RH) ist ein trendbestätigendes Trading Setup. Die Chartformation Ross Haken entsteht nur nach Breakouts aus Seitwärtsphasen und 1-2-3 Hoch bzw Tief Formationen.
Was auch auffällt:
Eine 1-2-3 Wendeformation gibt es sowohl im Gesetz der Charts nach Joe Ross, als auch bei der Markttechnik. Im Unterschied zur Markttechnik ist für Joe Ross ein neuer Trend aber schon definiert, bevor das letzte wichtige Reaktionstief (rote Linie) aus dem aktuellen Aufwärtstrend klar unterboten wird. Für ihn dreht der Trend schon bei Unterschreiten des Punkt 2. Außerdem definiert Joe Ross seine 1-2-3 Chartformationen sehr strikt und macht es an einzelnen Kerzen/Bars fest, ob diese Trend-Wendeformation noch intakt ist, oder nicht.
- 123 Wendeformation
- Schiebezone
- Ross Haken
Joe Ross Trading Methode = Erfolgsgarantie? Knapp daneben
Im Laufe der Zeit, und mit zunehmender eigener Markterfahrung, entfernte ich mich immer weiter von der Joe Ross Trading Methode.
Mein Trading wurde daraufhin profitabler, aber auch mental schwieriger umzusetzen, weil mir die Sicherheit der Joe Ross Trading Struktur fehlte.
Ich merkte jedoch: Wenn ich mich ausschließlich an Joe Ross Methoden klammerte, war ich zu unflexibel in meinem Trading. Und es war auch offensichtlich, dass es keine gute Idee ist, jedes theoretisch mögliche Signal zu traden.
Erst sortierte ich einfach die Joe Ross Trading Signale vor, und spezialisierte mich auf nur noch wenige davon.
Nach und nach verabschiedete ich mich dann vom Trading nach Joe Ross und die Markttechnik rückte in meinen Blickwinkel.
Joe hatte nie etwas richtig Konkretes über den Gesamtzusammenhang der Zeitebenen beim Trading gesagt und deutete nur zwischen den Zeilen an, wie wichtig eine Vorauswahl der Setups sein kann.
Wie er dabei vorgeht, lies er leider mehr oder weniger offen.
Auch mein Trading Buddy Rene war damals mit Joe Ross Trading Methoden am probieren. Und er war ebenfalls nicht wirklich mit seinen Ergebnissen zufrieden.
Der Wahrheit ins Auge blicken
Wir testeten dann sämtliche Ross Haken anhand von Tagescharts (händisch) über Jahre zurück.
Viele behaupteten auf Tagesbasis funktioniere die Chartformation Ross Haken wesentlich besser als im Intraday-Handel.
Unsere Tests ergaben: Diese Technik war mit den Vorgaben bzw Informationen aus den Büchern nicht mal auf Tagescharts profitabel zu traden. Ein deutscher kostenloser Trading Blog mit Praxiserfahrungen existierte nicht. Wir waren auf uns gestellt und sehr entäuscht.
Die scheinbar hochpotente Chartformation Ross Haken war seit dem für mich ein Trugschluß.
Wir wussten damals auch noch nicht um die Wichtigkeit einer cleveren Exitstrategie beim Trading.
Der gute alte Joe ließ uns gerade mit Informationen zu diesem wichtigen Thema im Regen stehen.
Handfeste Ratschläge gab er nur für den Initial Stop Loss und eine fragwürdige, extrem schnelle Gewinnmitnahme einer Teilposition.
Zusammenfassend meine Hauptkritikpunkte der Joe Ross Trading Methode im Überblick:
- Zu detailversessen
- Stiefmütterliche Behandlung des Trademanagements
- Empfehlung von fragwürdigen schnellen Teil-Gewinnmitnahmen
- Auffällige Herausstellung der Einmaligkeit dieses Ansatzes
Chartformation Ross Haken - Alter Hut neu verpackt
Auch wenn Joe Ross ein ganzes Gesetz der Charts festgelegt hat, so ist sein Markenzeichen doch die sogenannte Chartformation Ross Haken.
In seinen Tradingbüchern vermittelt er das Thema so, als ob er diese Art von Setups entdeckt hat und das die Chartformation Ross Haken etwas Besonderes sei.
Anfangs dachte ich das durchaus und glaubte der Masse einen Schritt voraus zu sein. Spätestens nach unseren Backtests kamen mir diesbezüglich Zweifel. Heute weiß ich warum.
Was also ist die Chartformation Ross Haken eigentlich genau?
Nüchtern und ohne die Rossianer Brille betrachtet, stellt die Chartformation Ross Haken nichts anderes dar, als einen temporären Extrempunkt im Chartverlauf.
Er entsteht, sobald die Kurse es nicht mehr schaffen das letzte Barextrem zu übertreffen bzw zu unterbieten.
Wenn du also die Chartformation Ross Haken direkt tradest, ist das nichts anderes als ein Breakout Einstieg über oder unter alte Hochs/Tiefs in Trendrichtung.
Grundlegend eine legitime Trading Strategie aber keine Weltsensation.
Joe Ross stellt seinen Traders Trick Einstieg (TTE) dann nochmal als Geheimwaffe vor. Auch den TTE unterzogen wir einem Test.
Mit ernüchterndem Ergebnis!
Wie du den (verflixten) Haken profitabel machst
Der Ross Haken ist dennoch profitabel zu traden, um eine Antwort auf die Überschrift zu geben.
Du wirst aber nur Geld mit der Chartformation Ross Haken verdienen, wenn du erstens:
- Ein cleveres Trademanagement anwendest und zweitens,
- nicht jede im Chart auftauchende Chartformation Ross Haken tradest.
Was ich sagen will: Der Gewinn wird nicht durch einen Einstiegsvorteil beim Traden des Ross Hakens kommen, sondern durch ein gutes Trademanagement erzwungen werden.
Dummerweise steht das so in keinem seiner Bücher. Und das ist die Gefahr, wenn du dich als Anfänger auf diesen Ansatz einlässt.
Das Gesetz der Charts, zu dem auch die Chartformation Ross Haken gehört, hat durchaus Daseinsberechtigung.
Du kannst als Trader den Chart tatsächlich auf diese Art interpretieren.
Und für Anfänger hat die Joe Ross Trading Methode einen großen Vorteil:
- Durch die exakte Definition der Joer Ross Trading Setups bleibt wenig Interpretationsspielraum für dich als Trader.
Du kannst also sehr schnell eine solide Systematik in dein Trading bringen.
Aber gerade durch die exakte Definition der Chartformationen Ross Haken und 1-2-3 Wendepunkte beim Einstieg, fühlst du dich als Anfänger-Trader sicher.
Du denkst zwangsläufig, du bräuchtest nur auf die exakte Chartformation zu warten, nach Vorgabe einzusteigen, und zack gewinnst du kontinuierlich Geld.
Um vor dieser vermeintlichen Sicherheit zu warnen, habe ich diesen Artikel geschrieben.
Die sagenumwobenen Joe Ross Trading Bücher - unverschämte Abzocke?
Fest steht: Joe Ross hat seine Bücher zu einem außergewöhnlich hohen Preis vertrieben.
Wer sich alle Bücher zum Neupreis zusammengekauft hat, musste dafür deutlich mehr als einen Tausender hinblättern. Einige Bücher kosten weit über 100 EUR. Sogar zum jetzigen Zeitpunkt (April 2019), wird ein gebrauchtes Joe Ross Buch nicht unter 50 EUR angeboten.
Nun, ein hoher Preis muss noch nichts Negatives bedeuten.
Wenn du dir die zwei wichtigsten Bücher von Joe Ross kaufst, tätigst du als Anfänger-Trader eine lohnenswerte Investition in dein Trading Know How. Daran besteht für mich kein Zweifel.
Du legst dann aber immer noch zwischen 400 und 500 EUR auf den Tisch.
Zu den Top Joe Ross Büchern gehören für mich:
- Joe Ross - Trading ist ein Geschäft (Professionell an den Terminbörsen handeln)
- Joe Ross Mark Cherlin Aktien-Trading Band 2: Management und Psychologie
Hier sind die aktuellsten Angebote für eine gebrauchte Ausgabe der zwei Joe Ross Bücher auf Amazon schwarz auf weiß. Nicht das du bei den Preisen denkst, mir scheinen einige Tassen aus dem Schrank gefallen zu sein 🙂


Das teuerste und auch wertvollste Buch von Joe Ross: Trading ist ein Geschäft. Satte 340 EUR bei Amazon.de, und sogar mehr als 500 EUR auf anderen Buchplattformen, werden dafür fällig.


Auch das Buch Aktien Trading Band 2 von Joe Ross und Co-Autor Mark Cherlin, hat seinen stolzen Preis von rund 130 EUR über die Jahre behalten. Es liefert für einen Anfänger allerdings auch echten Mehrwert.
Und jetzt versuche ich eine angemessene Antwort auf die Überschrift dieses letzten Kapitels zu geben ...
...500 EUR wirst du dir durch das Wissen in den zwei oben genannten Büchern - als absoluter Beginner - relativ schnell, in Form von erspartem Lehrgeld, wieder reinholen.
Aber, und jetzt kommt der "Joe Ross Haken" bei der ganzen Geschichte: Das gleiche Wissen kannst du dir heutzutage auch kostenlos im Internet aneignen.
Klartext: Summa summarum wird bei den Joe Ross Büchern durch einen auffällig hohen Preis eine Exklusivität erzeugt, die in meinen Augen nicht (mehr) gegeben ist.
Ich würde es nicht Abzocke nennen wollen, denn es ist eine legitime Vertriebstaktik. Einige Leute werden es aber sicher genau so wahrnehmen, wenn sie sich länger mit dem Trading und der Börse beschäftigt haben.
Was ich wiederum auch nachvollziehen kann.
Mein Fazit zu den Joe Ross Trading Büchern
Als sie neu erschienen sind waren die besten Bücher sogar günstiger als heute. Anscheinend haben sie mittlerweile bei einigen Kult- oder Sammlerstatus erlangt. Zumindest wenn die Preisentwicklung betrachtet wird. Vielleicht ist aber auch einfach immer noch genügend Nachfrage da und es werden keine neuen mehr nachgedruckt.
Mein Rat an dich:
Brauchst du nicht, zumindest nicht für das Geld!
Führe stattdessen lieber ein gut organisiertes Tradingjournal und lerne aus deinen Erfahrungen.
Nebenbei: Ich hatte mir alle Joe Ross Trading Bücher schon vor 15 Jahren ausschließlich gebraucht besorgt und damals im Einkauf mehr als ein Drittel gespart. Als ich durch war und mir die wichtigsten Sachen daraus angeeignet hatte, verkaufte ich - bis auf zwei - alle weiter.
Unter dem Strich habe ich mir Joe's Börsenwissen also einigermaßen günstig aneignen können.


Meine einzigen zwei original Joe Ross Trading Bücher, die ich bewusst nicht weiterverkauft habe. Mittlerweile ein kleiner Schatz (Wert 460 EUR), wenn es zu den angebotenen Preisen tatsächlich Käufer geben sollte.
Heute kommt mir das ein bisschen wie an der Börse vor: Du darfst gerne zu einem noch so teuren Preis einstiegen, solange du jemanden findest, der noch doofer ist als du 🙂
Schlussglocke
Du kannst dir als Anfänger von Joe Ross einige gute Prinzipien abgucken. In erster Linie seine rein kursorientierte Sichtweise bei der Herleitung von Tradingsetups und Strategien. Damit hältst du dein Trading möglichst einfach und robust. Auch im Hinblick auf die psychologischen Aspekte beim Trading, weiß Joe Ross worauf es ankommt. Lass dich aber nicht von der extrem genauen Definition seiner Trading Setups blenden. Systematik beim Trading bringt Vorteile, doch sie darf nicht übertrieben werden. Vor allem darf sie nicht dazu führen, dass du wirklich gute Chancen verpasst, nur weil eine Kleinigkeit beim tatsächlichen Einstiegssetup nicht stimmt.
P.S. Du brauchst 2 einfache, solide & sofort einsetzbare Tradingsetups?
Dann lade Dir jetzt mein '2:1 Pro Setup - Tutorial' runter - kostenlos. Gebe dazu direkt hier unten Deine E-Mail ein und klicke auf den gelben Button!