Einfache Trading Strategien für Anfänger gibt es viele. Jetzt lernst du drei besten Handelsstrategien für Einsteiger kennen.
Du kannst mit ihnen sofort loslegen, dein Tradingkapital schützen und sicher Erfahrungen als Trader sammeln.
Konkret werden folgende Fragen beantwortet:
- Welche Trading Strategien sind die besten für Anfänger und was macht sie aus?
Außerdem lernst du die Strategien in der Praxis anzuwenden.
Bereit? Sehr gut! Legen wir los ...
Trading Strategie Vorstellung
Die folgenden, einfachen Trading Strategien sind in jedem Markt und Zeitrahmen handelbar. Alle Handelstrategien eignen sich bestens für berufstätige Trader.
Klicke einfach auf den Link, um direkt zur jeweiligen Setup zu springen:
Im folgenden Video erkläre ich die Trading Strategien für Anfänger ausführlich und direkt am Chart:
Einfache Trading Strategien für Anfänger: Deine ultimative Lektion
Bevor ich dir gleich die besten Trading Strategien für Anfänger auftische muss ich dir den Kopf waschen.
Warum?
Weil ich genau weiß, wie die meisten Tradinganfänger ticken. Schließlich war ich selbst mal an diesem Punkt.
Im CoinFlip Trading Blog und speziell mit diesem Beitrag möchte dir vermitteln, wie du als Tradinganfänger Fortschritte in Lichtgeschwindigkeit erzielst und nicht, wie du als Trader das schnelle, leichte Geld machst.
Merke dir: Es handelt sich hierbei um zwei völlig verschiedene Dinge und es ist ein Muss, dass du den Unterschied kapierst.
Du hast diese zwei Optionen als angehender Trader:
- vermeintlich viel schnelles Geld und großes Risiko oder
- kontrolliertes Risiko und dauerhafte Gewinne.
Nach was du strebst ist allein deine Entscheidung!
Beständig erfolgreiches Trading erfordert eine Investition an Zeit und Kapital deinerseits.
Bist du dazu bereit?
Dann solltest du an dieser Stelle unbedingt weiterlesen!
Ansonsten darfst du gerne wieder die Suchmaschine anwerfen und am besten nach einer verlockenden Online-Casinoseite suchen.
Tipp: Hier findest du meine Trading Strategien Bestenliste für private Trader.
Das Gewinn-Paradox des Tradings
Es ist komisch, aber fast jeder Trader hat damit zu kämpfen: Du möchtest möglichst schnell viel Gewinn machen ...
Doch wenn du dich nur auf deine Gewinne konzentrierst, wirst du Verluste ernten.
Gerade als Anfänger darfst du dich nicht von Gewinnen leiten lassen.
Vielmehr solltest du deine Trading Strategie darauf ausrichten, das Risiko zu beherrschen und dich durch den konsequenten Einsatz der Methode zum Trader ausbilden.
Als Daytrader, der gerade startet, darfst du dich nicht dem Irrglauben hingeben, dass du es schaffst, Tag für Tag Gewinne zu erzielen.
Mit bestimmten Handelsstrategien ist das zwar möglich, doch ohne zuerst die Risiken zu verstehen und kontrollieren zu können, wird dein Tradingkonto auf dem Weg dorthin garantiert zerrissen.
Damit du am Markt finanziell und emotional überlebensfähig wirst, musst du in der Lage dazu sein:
- aus deinen Trades zu lernen
- die richtige Geisteshaltung eines guten Traders zu entwickeln.
Ich denke, dein Kopf sollte jetzt sauber gewaschen sein und wir können uns den wichtigsten Details einer bewährten Trading Strategie für Anfänger widmen ...
- Schnelles Geld und unkontrollierte Risiken mit hohem Stresslevel
- Kontrolliertes Risiko und kleinere aber konstante Gewinne mit hohem Lerneffekt
Tradinganfänger konzentrieren sich meist auf die Gewinne und machen deshalb Verlust
3 Merkmale einer guten Tradingstrategie für Anfänger
Um als Anfänger im Trading deine Lernkurve zu beschleunigen, solltest du nach einfachen Trading Strategien Ausschau halten, die mit folgenden Merkmalen ausgestattet sind:
Anfänger Trading Strategie - Merkmal #1
Trade nicht übermäßig oft
Als Anfänger solltest du dich nicht mit Trades überfrachten.
Vor allem für einen Anfänger, der sich erst an sein Tradingziel herantastet, ist weniger traden besser als zu viel.
Dieser Grundsatz stellt eine Form der Risikokontrolle dar.
Eine nicht zu hohe Tradefrequenz bedeutet auch, dass du genug Zeit hast, um aus deinen Trades zu lernen.
Dadurch wirst du deinen Emotionen bewusster und lernst schneller mit ihnen umzugehen und sie zu kontrollieren.
40 Trades an einem Tag und in aufgeregtem Zustand einzugehen, wird dagegen deine Urteilskraft bei der Analyse trüben und Gefühle der Angst und Gier befeuern.
Also:
Trade zum Start mit niedriger Frequenz und widerstehe dem Drang, möglichst schnell viel Gewinn zu machen und unter allen Umständen am Markt aktiv zu sein
Dazu gehört zum Beispiel Scalping Strategien in kleinen Zeitrahmen zu vermeiden und deine Trades zu selektieren.
Nehme nur solche, die genau deinen Regeln entsprechen.
Damit schulst du vom Start weg deine:
- Disziplin und
- Geduld
Zwei elementare Fähigkeiten eines guten Traders.
Anfänger Trading Strategie - Merkmal #2
Trade mit dem Trend
Gerade Daytrader geben gerne damit an Hoch- oder Tiefpunkte des Tages erwischt zu haben.
Ist klar warum, oder?
Genau: Es fühlt sich einfach heldenhaft an, wenn dir das gelingt.
Gelingt es dir hingegen nicht, fühlst du dich wie ein Versager. Viele Anfänger versuchen dann den Kampf mit dem Trend aufzunehmen.
Dummerweise läuft der Trend meistens immer noch ein Stück weiter als gedacht und der Trader bekommt dann erst so richtig sein Fett weg.
Doch aufgepasst:
Beim Traden geht es nicht um Helden oder Versager!
Vielmehr geht es um:
- Beharrlichkeit und
- Geduld
Ein Trend Trader muss Geduld an den Tag legen und warten bis ein Trend startet.
Ein Trendtrader muss auch Ausdauer mitbringen, indem er nur Trades eingeht, die dem laufenden Trend folgen.
Er darf nicht versuchen Höchst- oder Tiefstkurse zu erwischen.
Trading Strategien, die mit dem Trend handeln, helfen einem Anfänger sich die geistige Haltung anzueignen die für dauerhafte Gewinne zwingend notwendig ist.
Anfänger Trading Strategie - Merkmal #3
Praktiziere statisches Trademanagement
Als Beginner solltest du dein Stop und den Take Profit für jeden Trade festlegen und warten, welche Order als erste ausgelöst wird.
Verändere weder deine Verluststopps noch die Gewinnziele.
Wieso?
Dir wird durch statische Exits klar, wie schwierig es an der Börse ist mit so einer Strategie Geld zu gewinnen
Außerdem neigst du als Anfänger dazu deine Trades gefühlsmäßig zu managen.
Du nimmst dadurch Anpassungen vor, die ausschließlich durch die blinkenden Gewinn- und Verlustzahlen auf dem Bildschirm beeinflusst werden.
Merke dir:
Nur Trader die im Stande dazu sind ihre Trades mit Hilfe duplizierbarer - aus der Erfahrung geborener - Analyse zu verwalten, können es sich erlauben Trades aktiv zu managen
Sie werden dann auch wirklich davon profitieren!
Anstatt an einem Trade herumzufummeln, während du weder Vertrauen in deine Tradingkompetenz, noch Kontrolle über deine Gefühle während eines Trades besitzt, solltest du stattdessen ein Stück Papier zur Hand nehmen und niederschreiben, was du tun würdest, wenn du tatsächlich eine Veränderung an einem Trade vornimmst.
Du startest damit einen enorm wichtigen Lernprozess.
Nachdem du mindestens 30 Trades mit einer einfachen Trading Strategie regelkonform durchgeführt hast, vergleiche die Ergebnisse des statischen Trademanagements deiner Trades mit denen, wo du aktiv eingegriffen hättest.
Du wirst dann sehr schnell beurteilen können, ob du deine Trades schon aktiv managen solltest.
Diese Regel des passiven Trademanagements wird dich als Anfänger vor allem davor schützen deinen Verluststopp aus dem Markt zu nehmen und durch dieses Fehlverhalten schnell hohe Verluste zu produzieren.
Gut zu wissen
Der Initiale-Verluststopp ist das wichtigste Kontrollinstrument zur Eindämmung des Risikos bei allen Trading Strategien
3 einfache Anfänger Trading Strategien für jeden Stil
Um den schnellsten Lernerfolg sicherzustellen zeige ich dir an dieser Stelle eine einfache, erprobte Basis- Trading Strategie für Anfänger in drei abgewandelten Variationen.
Nutze diese Trading Strategie am besten erst:
- in ihrer einfachen Version,
- mache 30 Testtrades,
- analysiere dein Verhalten und die Ergebnisse und
- arbeite dich dann zu den etwas ausgefeilteren Varianten vor.
Die EMA 200 Indikator Trading Strategie
Die Philosophie hinter der Trading Strategie
Sehr viele Marktteilnehmer achten auf gleitende Durchschnitte.
Sie werden benutzt, um einen Trend oder Trendbruch zu bestimmen. Dies kann zu selbsterfüllenden Prophezeiungen führen, die lohnenswerte Tradingideen hervorbringen.
Fakten zur EMA 200 Indikator Basis-Trading Strategie
Als ein nachlaufender technischer Indikator hinkt der EMA 200 dem Preisverlauf hinterher.
Preisbewegungen werden durch ihn geglättet.
Für Anfänger ist das Traden mit dem EMA ideal, denn er liefert einfache und eindeutige Trading Setups und ist leicht zu interpretieren.
Wenn du den EMA 200 als Trendstrategie einsetzt liefern die Signale ein ausreichend gutes CRV.
Setzt du ihn ein, um von einem Trendbruch zu profitieren, liegt das CRV über dem Durchschnitt.
Der konkrete Einstieg in 3 Schritten:
- Lege den EMA 200 Indikator in den Chart.
- Checke, ob ein Trend vorliegt (die Kurse bewegen sich seit geraumer Zeit über, respektive unter dem EMA 200 Indikator und die Linie weist eine deutliche Neigung auf).
- Fallen die Kurse in einem Aufwärtstrend auf den EMA 200 Indikator zurück, kaufst du (beim Abwärtstrend vice versa).
Die Trademanagement Regeln
Initial Stop Loss:
Zweifache Average True Range (ATR) oder letztes relatives Kursextrem.
Trailingstop im Gewinnfall:
Relative Tief-, beziehungsweise Hochpunkte im Kurschart.

Die EMA 200 Trading Strategie in Aktion auf der Longseite. Bei dieser Variante wird der Trade nach fünf abgeschlossenen Korrekturen bereits nach unterhandeln einer Reversalkerze geschlossen. Für absolute Anfänger bietet sich ein festes Gewinnziel an.
EMA Forex Trading Strategie: Variation 1,5 R
Kommen wir nun zu einer kleinen Abwandlung der Basis-Strategie mit einem festen Take Profit als Exit.
Der konkrete Einstieg in 3 Schritten:
- Lege den EMA 200 in den Chart.
- Checke, ob ein Trend vorliegt (die Kurse bewegen sich seit geraumer Zeit über respektive unter dem EMA 200 und die Linie weist eine deutliche Neigung auf).
- Fallen die Kurse in einem Aufwärtstrend auf den EMA 200 zurück, kaufst du (beim Abwärtstrend vice versa).
Die Trademanagement Regeln
Initial Stop Loss:
2 fache Average True Range (ATR) oder letztes relatives Kursextrem.
Gewinnmitnahme (Take Profit):
1,5 facher Initial Stop Loss.




Die EMA200 Strategie auf der Longseite mit festem Gewinnziel (ideal für absolute Beginner). Der Initial Stop liegt in diesem Beispiel unterhalb des letzten relativen Korrekturtiefs aus dem Aufwärtstrend (roter Strich).
EMA Basis- Trading Strategie: Variation Trendwechsel




EMA 200 Trading Strategie für Anfänger - Variation Trendwechsel. Bei dieser Strategie ändert sich nicht nur das Trademanagement, sondern auch der Entry. Es wird ein frühzeitiger Trendwechsel antizipiert. Findet dieser statt, weist diese Strategie ein sehr gutes Chance Risiko Verhältnis auf.
Der konkrete Einstieg in 3 Schritten:
- Checke, ob ein Trend vorliegt. Vorsicht, wenn die Linie über längere Zeit quer läuft, oder leicht auf und ab 'schwingt' (diese Signale sind nicht optimal).
- Warte, bis die Kurse den EMA 200 auf Schlußkursbasis eindeutig brechen.
- Wurde er von unten nach oben gebrochen, kaufe und vice versa.
Die Trademanagement Regeln
Initial Stop Loss:
Hinter das letzte relative Kursextrem oder hinter den absoluten Extrempunkt des gebrochenen Trends.
Trailingstop:
Hinter relativem Kursextrem des neuen Trends.
Der Tageschart und 4 Stundenchart im Forex-Markt eignen sich am besten für die EMA 200 Indikator Trading Strategien
Tipp: Damit du zu Beginn deine Lernkurve beschleunigst, würde ich auf Intraday-Zeiteinheiten handeln.
Die Anzahl der Chancen ist hier deutlich höher und dein Erfahrungsschatz wächst schneller.
Aber Achtung: Halte dich strikt an das oben aufgeführte Regelwerk, um nicht zuviel zu handeln und den Lerneffekt dadurch wieder zu untergraben.


Backtest Ergebnis der EMA200 Crossover Trading Strategie im Dax 30 CFD auf Tagesbasis. Es wurde ein fixes 1:1 Chance-Risiko-Verhältnis gehandelt (10er ATR mit Faktor 1)
Das EMA 200 Indikator Setup ist natürlich nicht unfehlbar. In diesem Chart siehst du zwei klassische CrossOver Fehlsignale:


Grün sind trendbestätigende EMA 200 Pullback-Signale. Die roten Pfeile markieren zwei Crossover Trendwendesignale, die trotz perfekter Bedingungen kläglich versagten.
Die besten Trading Strategien PDF
Um dir das zähe Suchen nach den besten Trading Strategien weiter zu vereinfachen, habe ich für dich ein PDF zusammengestellt:
Das "2:1 Pro Setup Factsheet "


Das Trading Strategien PDF für Anfänger
In der PDF erwarten dich zwei fertig ausgearbeitete, funktionierende Trading Strategien aus meinem eigenen Tradingalltag.
Bei der ersten Trading Strategie handelt es sich um einen Universalansatz für alle Märkte und Zeitrahmen. Es liefert solide Ergebnisse für Anfänger und ist zum Trainieren der Disziplin und zum Aufbau von Vertrauen in das eigene Trading geeignet.
Die zweite Trading Strategie ist ein sehr spezifisches Handelssetup für die Eröffnungsphase eines Marktes.
Ich benutze es, um die Eröffnung an der Eurex zu traden.
Sobald du mehr Erfahrung beim Traden erlangt hast, bietet es eine gute Alternative zu den einfachen Anfänger-Strategien.
Falls du interessiert bist, dann darfst du dir das CoinFlip Trading Strategien PDF gerne unter folgendem Link runterladen:
Nachdem du nun drei einfache und bewährte Trading Strategien für Anfänger kennst, möchte ich noch auf einen wichtigen Hebelpunkt für Tradingefolg aufmerksam machen ...
Um was es beim Traden wirklich geht
Am langen Ende stimmt es auch, Geld gewinnen ist für einen Trader die entscheidende Messlatte. Doch ...
Dein geistiger Fokus muss von Beginn an auf die Komponente Risikomanagement gelenkt werden
Ein gutes Risikomanagement muss möglichst schnell dein Trading flankieren. Dazu gehören beispielsweise:
- kleine Lotgrößen,
- das disziplinierte Einhalten von Stopkursen.
Vernachlässigst du nur eine dieser Komponenten, wird dein Konto vom ‚Allmächtigen’ (Markt) eher früher als später in Schutt und Asche gelegt
Mach dir eine Sache klar: Beim professionellen Traden geht es nicht darum dein komplettes Konto auf einen Trade zu setzen (oder auch nur die Hälfte davon), um so in zwölf Minuten eine Verdopplung deines Kapitals zu erzielen.
Nein, Traden ist viel viel langweiliger, denn:
In der ersten Zeit geht es nur darum eine Trading Strategie zu entwickeln, die zu dir als Trader passt
Die ersten verwendeten Trading Strategien müssen noch nicht 100% zu dir passen, was meistens gar nicht möglich ist! Einfachheit und ein niedriges Risiko für dein Konto sind ausschlaggebend.
Mit ihnen lernst du deine:
- Emotionen und Verhaltensweisen beim Traden zu begreifen, sowie
- deine genauen Tradingziele abzustecken.
Diesen Lernprozess nutzt du und erstellst aus den Erkenntnissen Stück für Stück eine erfolgreiche Trading Strategie, die für dich wirklich dauerhaft funktioniert und mit der du dich wohlfühlst.
Umgehbar ist diese Lernkurve nicht!
Doch du musst sie mit niedrigem Tradingkapital durchschreiten, denn du wirst in dieser Phase Geld verlieren.
Buche das unter der Kategorie Ausbildungskosten ab und mach dir klar:
Es liegt in deinen Händen, diese Kosten durch ein striktes Risikomanagement so klein wie möglich zu halten
Die meisten Trader schaffen nicht den Sprung auf diese Stufe der Erfolgsleiter.
Warum?
Weil sie für ihre Mühen immer noch keine Kompensation gesehen haben und die Geduld verlieren.
Die Folgen siehst du in den Warnhinweisen der Broker schwarz auf weiß:
Seit Mitte 2018 müssen die Broker offenlegen wieviel Prozent ihrer Kunden Geld verlieren. Damit bestätigen sich die Aussagen, die seit Jahren im Umlauf sind eindrucksvoll.
Tradingerfolg benötigt Disziplin
Risikomanagement ist das A für Tradingerfolg.
Was glaubst du was das O ist?
Es ist die Fähigkeit diszipliniert deine Trading Strategie Tag für Tag umzusetzen.
Und deshalb ist es so wichtig eine perfekt zu dir passende Strategie zu entwickeln!
Du kämpfst sonst:
- konfus gegen Windmühlen an
- sabotierst dein Trading und
- läufst im besten Fall im Kreis.
Deine Trading Strategie ist nichts anderes als ein Regelwerk.
Gut zu wissen
Es zeigt dir auf, wann du einen Trade machst, mit welcher Positionsgröße, wann du ihn wieder schließt und wann du dich vom Markt gezielt fernhältst
- passende Zielsetzung (dauerhaft erfolgreich zu Traden) und
- dieses Ziel ist dir wichtig genug.
Wenn du diese Tortur drastisch abkürzen möchtest, dann solltest du dir unser Aktientraining für Berufstätige einmal genau anschauen ...
Schlussglocke
Als Anfänger benötigst du eine einfache und sichere Trading Strategie, die du als Ausgangsbasis nutzt und die dein Kapital schützt. Die richtige Zielsetzung ist beim Traden der Knackpunkt für nachhaltigen Erfolg. Schnell viel Geld machen ist kein passendes Ziel, wenn du es ernst meinst. Als Beginner musst du erst deinen Charakter und dein Verhalten kennen lernen sowie schulen und dir grundlegende Fähigkeiten aneignen. Im zweiten Schritt darfst du dich um die Gewinnoptimierung kümmern. Hierfür gibt es ebenfalls passende Strategien.
P.S. Fehlt dir immer noch eine funktionierende Strategie?
Das kostenlose E-Book 'Erfolgreich traden'
Erfahre jetzt, wie du mit minimalen Anpassungen endlich beständig Gewinne generierst. Gebe dazu hier unten Deine E-Mail ein und klicke auf den gelben Button ...
Hey vielen Dank super Infos !
hey Marc, danke für’s Feedback! Freut mich …
VG
Hallo. Ich bin beim Stöbern auf diesen Beitrag gestoßen. Ich war zunächst etwas skeptisch, doch finde ich die Ausführungen wirklich gut. Am Besten finde ich, dass Sie am Ende noch einmal auf die Wichtigkeit des RM´s eingegangen sind. Sie vermitteln die richtigen Werte im Trading. Das ist sehr wichtig, gibt es leider nicht so oft. VG
Hi Florian,
ich bedanke mich für dein positives Feedback und wünsche dir alles Gute für Trade-Camp 😉
VG
Ingmar