Das Handelssystem ist eine Mischung aus Wissen, Fähigkeiten, gesundem Menschenverstand und viel Markterfahrung.
Durch den Aufbau eines eigenen Handelssystems erreichst du ein höheres Maß an Entscheidungssicherheit und versicherst gleichzeitig die Folgen des Ergebnisses von Handelstransaktionen aufgrund der aktuellen psychologischen Bedingungen und Reaktionen der Händler.
Viele Handelssysteme werden seit langem in der Praxis eingesetzt und werden von Händlern auf der ganzen Welt weithin akzeptiert. Objektivität bedeutet praktisch, dass 100 Personen nach denselben Regeln dieselben Ergebnisse erzielen.
Darüber hinaus sollte ein solches System es dir ermöglichen, es immer vor der Verwendung zu testen, wodurch deine individuelle Entscheidungssicherheit durch Unterdrückung von Emotionen sowie seine Anwendbarkeit auf mehrere verschiedene Märkte erhöht werden und eine höhere Produktivität sichergestellt wird.
Jedes der Systeme funktioniert mehr oder weniger gut, aber den meisten Händlern fehlt die Disziplin und Konsistenz, um die Regeln einzuhalten, die ein wesentlicher Bestandteil des Systems sind.
Die Essenz eines jeden Handelssystems besteht darin, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Preisbewegungen in der Vergangenheit (Chart-Historie) in zukünftigen Marktbewegungen wiederholt werden können.
Unabhängig davon, ob du eines der gekauften Systeme verwendest oder ein eigenes Handelssystem entwickelt hast, ist es immer erforderlich, dessen Funktion im Live-Handel zu überwachen. Daher hat jedes System zwei grundlegende Ziele: frühzeitiges Erkennen eines bevorstehenden Trends und Erkennen eines falschen Trends.
Da sich diese beiden Ziele gegenseitig herausfordern, ist deine Aufgabe umso komplexer - es muss ein Kompromiss zwischen diesen Zielen gefunden werden.
Die frühzeitige Erkennung eines Trends (zu Beginn) führt häufig zur Auslösung falscher Signale, während das Ziel der Erkennung falscher Signale häufig zu verzögerten Ein- und Ausstiegen aus Positionen führt.
Für das Erreichen des Optimums zwischen den oben genannten Zielen entwickelst du ein Handelssystem.
Ein Handelssystem erstellen
Das Erstellen eines eigenen Handelssystems enthält zwei Grundelemente bis das System seine Arbeit aufnimmt.
Die Grundelemente sind:
1. Grundlegende Systemeinrichtung (Auswahl von Indikatoren und Handelstools).
2. Festlegen von Handelsregeln (Begrenzung von Verlusten, d.h. Einrichtung von SL - Stop Loss Orders, Regeln für das Eröffnen / Schließen einer Position).
Der Handelsplan
Wie die Regel, dass jedes ernsthafte Geschäft nach einem zuvor festgelegten Geschäftsplan geführt wird, erfordert die Arbeit von Börsenhändlern dasselbe.
Ein gut entwickelter Handelsplan stellt die Basis für die Performance beim Börsenhandel dar.
Der Plan kann einfach oder komplex sein, je nach Präferenz und vor allem nach dem Wissen des Händlers. Er sollte jedoch unbedingt als grundlegender Leitfaden für den Börsenhandel eingehalten werden.
Es sollte auch beachtet werden, dass es nicht notwendig ist, komplexe und komplizierte Systeme zu verwenden, da dies keine Erfolgsgarantie ist, aber es wichtig, das gewählte System durchdringend zu verstehen.
Der Handelsplan enthält folgende Vorgaben:
1. Die Grundeinstellung eines Handelssystems
2. Handelsroutine
3. Selbstkritik und Korrekturen
4. Die Ziele des Börsenhandels
5. Aufzeichnung des Handels
Wenn du mehr über die Tauglichkeit von Systemanbietern erfahren möchtest, findest du auf dieser Website ErfahrungenScout nützliche Informationen.
Dies ist ein Gastbeitrag von ErfahrungenScout.de