Lohnt sich Daytrading? 20 überraschende Statistiken

Lohnt sich Daytrading? Diese Frage stellen sich viele Trader. Aussagekräftige Antworten gibt es wenige. Ändern wir das!

95 Prozent  verdienen mit Daytrading kein Geld. Schon gehört?  Gleich wirst du sehen: Die Wahrheit ist noch übler!

Nach dem Lesen dieses Artikels wirst du endlich kapieren, weshalb fast alle privaten Daytrader scheitern und hoffentlich nützliche Lehren daraus ziehen.

Dieser Blog-Post präsentiert 20 Kernaussagen von 11 seriösen Börsenstudien, die jedem Tradingfan die Augen öffnen sollten.

Und jetzt? Lass uns Staub aufwirbeln ...

Broker-Daten lügen nicht

Ist die Zahl 95 Prozent vielleicht nur Werbesprech um Anfänger abzuschrecken, damit sie teure Grundlagen-Ausbildungskurse kaufen? 

Ich habe wissenschaftliche Arbeiten ausfindig gemacht, bei deren Studium dir vermutlich das Herz in die Hose rutschen wird.

Du wirst dir gleich zwangsläufig die Frage stellen müssen: Ist Daytrading überhaupt sinnvoll?  Ob privat oder bei einer Prop Firma, egal.

Und jetzt gut festhalten: Der Anteil erfolgloser Trader ist in der Tat atemraubend hoch! Schau mal hier ...

1%  gewinnt dauerhaft

7% handeln länger als 5 Jahre

80% schmeißen nach zwei Jahren hin

40% der Trader handeln nur einen Monat lang

Die meisten Trader starten mit dem Traum schnell reich zu werden

Also kein Werbesprech um Anfänger-Trader zu verunsichern. 

Auf der anderen Seite gibt es keinen Grund dich jetzt ohne Vorwarnung aus dem Fenster zu stürzen.

Wieso?

Solche Zahlen sind in stark wettbewerbsorientierten Disziplinen die Regel und nicht die Ausnahme

Jetzt folgen 20 überraschende Statistiken von renommierten Wissenschaftlern. 

Diese fleißigen Leute haben tatsächlich gehandelte Trades und die dazugehörige Performance von Brokerkunden ausgewertet.

Viele dieser Daten erklären schön, warum die meisten aktiven Trader Geld verlieren.

Dennoch findet sich etwas Positives:

Werden die Studien richtig interpretiert, merkst du schnell, warum du dich von der hohen Zahl erfolgloser Daytrader nicht überwältigen und demotivieren lassen musst

Aber der Reihe nach, hier sind ...

20 überraschende Statistiken, weshalb Trader scheitern

Wichtig:

Um die Kernaussage der jeweiligen Studie zu lesen, klicke einfach in die blaue Box ...

Harte Fakten über Daytrader

80 Prozent

Rund 80 Prozent aller Daytrader hören innerhalb von zwei Jahren mit dem Trading auf 1

50 Prozent

Trader verkaufen Gewinntrades mit einer 50 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit als Verlusttrades. Dabei sind 60 Prozent der verkauften Positionen Gewinntrades, während 40 Prozent Verlustrades darstellen 2

40 Prozent

Etwa 40 Prozent aller Daytrader handeln nur für einen Monat. 13% handeln für weitere drei Jahre und nur 7 Prozent sind nach fünf Jahren noch dabei 1

25 Prozent

In Taiwan verringerte sich der Anteil an aktiven Tradern um 25 Prozent, nachdem im April 2002 eine neue Lotterie im Land eingeführt wurde 7

6,5 Prozent

Pro Jahr schneidet der Durchschnittsinvestor 1,5 Prozent schlechter ab, als der breite Aktienmarkt. Aktive Trader performen hingegen rund 6,5 Prozent schlechter als der Index 3

1,6 Prozent

Nur 1,6 Prozent aller Trader in einem durchschnittlichen Handelsjahr sind profitabel. Diese Trader sind jedoch sehr aktiv und machen etwa 12 Prozent der gesamten Daytrading-Aktivitäten aus 1

1 Prozent

Daytrader mit einer starken Performance in der Vergangenheit liefern eher eine gute Performance in der Zukunft. Allerdings sind nur 1 Prozent aller Daytrader dazu fähig mehr Gewinne als Kosten zu generieren 1

Verrückte Zahlen zum Daytrading

10 Jahre? Kann nicht sein ...

Trader mit einem negativen Trackrecord von bis zu zehn Jahren handeln weiter. Daraus lässt sich schließen, dass Daytrader schlechtes Feedback bezüglich ihrer Fähigkeiten einfach ignorieren 1

Gewinne beschneiden fühlt sich gut an

Trader und Investoren tendieren dazu Gewinntrades zu verkaufen und Verlusttrades zu halten 6

Handelsentscheidungen durch Ergebnisverknüpfung

Trader neigen dazu eine Aktie erneut zu kaufen, wenn sie diese vorher mit Gewinn verkaufen konnten und nicht mit Verlust 9

Erfolgreiche Trades führen zu ...

Private Trader handeln mehr, wenn ihre letzten Trades erfolgreich waren 11

Branchen-Bias

Private Trader und Investoren kaufen lieber Aktien aus der Branche in der sie arbeiten

Der Einfluss von Lotto-Jackpots auf Daytrader

Während Perioden mit hohen Lotterie-Jackpots, verringerte sich das Tradingvolumen von privaten Tradern 8

Das Tradingsetup Google

Ein Anstieg bei den Suchanfragen im Internet für ein bestimmtes Tradinginstrument sagt eine stärkere Performance dieses Instruments für die nächsten zwei Wochen voraus 10

Frequenzerhöhung

Die profitablen Daytrader erhöhen ihre Handelsaktivitäten im Vergleich zu den restlichen Tradern 1

Einkommen und Risikoneigung bei Daytradern

Die Einkommens-Glückspiel Gleichung

Finanzschwache Menschen geben tendenziell einen höheren Anteil ihres Einkommens für Lotteriespiele aus und ihr Verlangen nach Glücksspiel steigt mit fallendem Einkommen. 4

Spielertypen sind Looser

Durch jede Einkommensschicht schneiden Spielertypen schlechter ab als seriöse Investoren oder Trader 4

Die Traum-Wirklichkeits-Lücke

Investoren, bei denen die vorhandenen finanziellen Ausgangsbedingungen weit von ihren Vorstellungen für die Zukunft auseinanderklaffen halten riskantere Positionen in ihren Portfolios 4

Der Kampf der Geschlechter an der Börse

Die Sache mit den unverheirateten Männern

Männliche Trader handeln mehr als weibliche und unverheiratete Männer traden mehr als verheiratete 5

Die Sache mit den armen Männern aus der Stadt

Junge Männer aus armen, städtischen Verhältnissen, die einer sozialen Minderheitengruppe angehören stecken ihr Geld häufiger in riskante Aktiengeschäfte 5

Achtung!

Auf dem Tageschart erfolgreich zu sein bedarf weniger Aufwand bei gleichen Renditechancen und einer deutlich höheren Erfolgswahrscheinlichkeit.

Doch auch auf diesem Zeitrahmen benötigst du eine sinnvolle Strategie, sonst geht gar nix.

In unserem Aktientraining für Berufstätige lernst du einen einfachen und seit über 15 Jahren erprobten Ansatz.

Interesse?

>> Dann informiere dich jetzt hier genau [Klick]

Schlussglocke

Daytrading lohnt sich nur für einen von hundert Daytradern. Der Hauptgrund: In den meisten Fällen werden Handelsentscheidungen nicht mit Hilfe von fundierten und getesteten Strategien getroffen. Vielmehr spielen Emotionen eine Rolle. Nicht selten werden diese durch den Drang nach Unterhaltung oder dem Streben nach leicht verdientem Geld gespeist. Die meisten Trader sind sich nicht bewusst, dass erfolgreiches Daytrading eine professionelle Tätigkeit darstellt. Um sie zu meistern müssen verschiedene Fähigkeiten auf der Grundlage von fundiertem Wissen über einen längeren Zeitraum erlernt und trainiert werden. Durch die hohe Zahl an Verlierern ist das Gewinnpotential für die Cracks allerdings enorm.

Quellen-Verweise zu den Studien

– 1Barber, Lee, Odean (2010): Do Day Traders Rationally Learn About Their Ability?
– 2Odean (1998): Volume, volatility, price, and profit when all traders are above average
– 3Barber, & Odean (2000): Trading is hazardous to your wealth: The common stock investment performance of individual investors
– 4 Kumar: Who Gambles In The Stock Market?
– 5 Barber, Odean (2001): Boys will be boys: Gender, overconfidence, and common stock investment
– 6Calvet, L. E., Campbell, J., & Sodini P. (2009). Fight or flight? Portfolio rebalancing by individual investors
7Barber, B. M., Lee, Y., Liu, Y., & Odean, T. (2009). Just how much do individual investors lose by trading?
– 
8Gao, X., & Lin, T. (2011). Do individual investors trade stocks as gambling? Evidence from repeated natural experiments
– 
9Strahilevitz, M., Odean, T., & Barber, B. (2011). Once burned, twice shy: How naïve learning, counterfactuals, and regret affect the repurchase of stocks previously sold
– 10Da, Z., Engelberg, J., & Gao, P. (2011). In search of attention
– 11De, S., Gondhi, N. R. & Pochiraju, B. (2010). Does sign matter more than size? An investigation into the source of investor overconfidence

Jetzt zu dir:

Welche dieser 20 Statistiken hat dich am meisten überrascht und warum? Schreib deine Antwort unten in die Kommentare ...

  • Hallo Ingmar,
    vielen Dank für den interessanten Artikel, erkenne mich in einigen Punkten wieder. Danke ebenso für die Downloads, werde einige bestimmt herunterladen.
    Beste Trades,
    Helga Hill

    • Hallo Helga,
      Dein nettes Feedback freut mich sehr. Besten Dank! Ich hoffe, Dein Trading kommt voran?!

      Alles Gute weiterhin!

      Viele Grüße