Wenn Sie sich schon länger mit dem Devisenmarkt beschäftigen, haben Sie bestimmt schon von Chartmustern und ihrer Bedeutung für die technische Analyse gehört. Wenn Sie mehr über Chartmuster und ihre jeweiligen Handelssignale erfahren möchten, dann bietet Ihnen dieser Artikel einen Ausgangspunkt, von dem aus Sie Ihr Wissen über den Handel mit klassischen Chartmustern erweitern können. Heute werden wir die wichtigsten Chartmuster im Forex-Bereich durchgehen und ihr Potenzial diskutieren. Schließlich kann es für Sie als Anleger nicht verkehrt sein, wenn Sie sich mit Chartmustern auskennen und diese beim Forex-Handel anwenden können.
Was sind Chartmuster?

Quelle: https://unsplash.com/photos/ztYmIQecyH4
Forex-Chartmuster sind Kursmuster auf einem Preisdiagramm, die mit höherer Wahrscheinlichkeit in einer bestimmten Richtung enden. Diese Handelsmuster liefern wichtige Anhaltspunkte für den Handel, die wir bei unseren Handelsentscheidungen für die technische Preisanalyse nutzen werden. Jedes Chartmuster hat das Potenzial, den Kurs in eine neue Bewegung zu bringen. Daher neigen Händler dazu, Chartmuster zu erkennen, um von bevorstehenden Kursschwankungen zu profitieren.
Art der Diagrammmuster
Forex Handelsmuster werden je nach der potenziellen Kursrichtung des Musters in Gruppen eingeteilt und werden auf dem Forex-Markt, dem größten Finanzmarkt der Welt, nach Angaben von easyMarkets, benutzt. Es gibt drei Haupttypen von Chartmustern, die in technischen Forex-Charts klassifiziert werden.
Fortsetzungsmuster:
Ein Trendfortsetzungsmuster tritt auf, wenn sich der Kurs in einem Trend befindet. Wenn Sie während eines Trends ein Fortsetzungsmuster bemerken, bedeutet das, dass der Kurs korrigiert wird. Die Fortsetzungsmuster zeigen also, dass eine neue Bewegung in dieselbe Richtung wahrscheinlich ist. Einige der beliebtesten Fortsetzungsmuster sind Wimpel, Rechteck und Korrekturkeile.
Trendumkehrmuster:
Trendumkehrmuster treten am Ende eines Trends auf. Wenn Sie sehen, dass sich ein Umkehrmuster bildet, während sich der Kurs in einem Trend befindet, wird sich die Kursbewegung in den meisten Fällen völlig ändern, nachdem sich das Muster gebildet hat. Mit anderen Worten: Umkehrmuster zeigen, dass der aktuelle Trend zu Ende geht! Die beliebtesten Umkehrmuster sind: doppelte (oder dreifache) Tops/Bottoms, Kopf und Schultern, Umkehrkeile und ansteigende/absteigende Dreiecke.
Neutrale Muster:
Das sind Chartmuster, die den Preis wahrscheinlich in eine neue, aber unbekannte Richtung treiben. Neutrale Muster können während eines Trends oder einer Schwächephase auftreten. Sie könnten sich fragen, welchen Wert neutrale Muster haben könnten, da wir die wahrscheinliche Richtung nicht kennen. Tatsächlich aber ist die Identifizierung eines neutralen Musters recht wertvoll, da Sie immer noch mit dem vergangenen Trend handeln können. Wenn der Kurs ein neutrales Muster bestätigt, können Sie eine Position in Richtung des Durchbruchs eröffnen!
Schlussglocke
Ein effektiver Handel auf dem Devisenmarkt setzt die Nutzung aller Chartmuster voraus. Auf diese Weise werden Marktrisiken erheblich verringert und die Effizienz des Handels erhöht. Als ein erfahrener Forex-Anleger wissen Sie bereits, wie wichtig es ist, alle möglichen Handelsrisiken zu minimieren. Schließlich geht es Ihnen als Anleger darum, möglichst hohe Rendite einzufahren und kein unnötiges Glücksspiel mit den Währungspaaren zu betreiben. Folglich kann das verstehen und lesen können von verschiedenen Chartmustern äußerst wichtig für die Effizienz Ihres Handels sein. Einige Online-Broker geben unerfahrenen Brokern die Möglichkeit, an verschiedenen Kursen und Webinaren teilzunehmen, um Chartmuster besser kennenzulernen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Handel mit Währungspaaren auf dem Forex-Markt.