2022 Kryptowährungen: Was ist zu erwarten bei Bitcoin & Co?

Was bringt 2022 für Kryptowährungen?

Kryptowährungen werden immer interessanter für Anleger, doch diese haben nun Angst, dass der Sektor stagnieren könnte. Sämtliche digitale Währungen starteten ausgesprochen schwach in das neue Jahr. Zum Jahresende erwarteten Anleger einen Bull-Run, doch dieser blieb aus. Es ist die Rede davon, dass die Märkte eher seitwärts traden. Der BTC musste innerhalb von nur sieben Tagen etwa 3,35% einbüßen. Der Ethereum liegt, was seinen Wert angeht, wieder bei etwa 3800 Dollar. Verluste werden jedoch auch bei Solana, Binance Coin und Cardano verzeichnet. Die Betreiber, sowie die Anleger auf dem Aktienmarkt blicken sorgenvoll in die Zukunft.

Die sicherlich wichtigste Kryptowährung mit einem ausgesprochen hohen Bekanntheitsgrad ist der Bitcoin. Anleger warten darauf, dass sich Trader, aber auch Chart-Experten zu den aktuellen Kursen äußern, eine Prognose wäre von Vorteil, doch diese bleibt momentan aus. Den Bitcoin mit Kreditkarte kaufen bieten einige seriöse Anbieter der digitalen Währung an. Wer somit trotz der momentanen Kursschwankungen von der Kryptowährung überzeugt ist, der sollte zuschlagen.

Was bringt 2022 für Bitcoin

Worauf sollten Anleger jetzt achten?

Wie kann man sich sicher auf den Märkten bewegen und worauf sollte man jetzt als Anleger achten? Einige Tipps sollten Anleger befolgen, damit sie kein Desaster erleben müssen.

  • Keine explodierenden Kryptowährungen verfolgen
  • Im Vorfeld überlegen, was mit der Investition beabsichtigt wird
  • Vorsicht vor Betrügern
  • Nur auf seriöse Broker zurückgreifen
  • Nicht zu viel auf einmal wollen

Anfänger sollten unbedingt darauf achten, dass Kryptowährung kein gesetzliches Zahlungsmittel ist. Wer seine Kryptowährung innerhalb eines Jahres wieder verkauft, der sollte wissen, dass die Gewinne versteuert werden müssen. Möchtest Du Dich finanziell absichern, versuche es doch mal mit Swingtrading. Dieser Tradingstil ist besonders interessant für Berufstätige. Daytrading hingegen lohnt sich eher für Anleger, die in Vollzeit handeln möchten. Es ist zudem ausgesprochen wichtig, dass du ein Depot zu guten Konditionen findest, daher solltest duunterschiedliche Anbieter miteinander vergleichen. 

Wie wird Kryptowährung versteuert?

Kryptowährungen werden in Deutschland als sonstige Wirtschaftsgüter bezeichnet. Wer diese verkauft, der tätigt ein privates Veräußerungsgeschäft. Gewinne, die eventuell generiert werden, müssen versteuert werden und zählen zum persönlichen Einkommenssteuergesetz. Es gibt jedoch eine Freigrenze, die momentan bei 600,00 Euro liegt. Gewinne können jedoch auch steuerfrei bleiben, wenn du die Kryptowährung mindestens ein Jahr lang behältst und erst dann verkaufst. Hier ist die Rede von einer sogenannten Spekulationsfrist. Wer jedoch denkt, dass er schlauer ist und um die Steuer herumkommt, der kann sich eine empfindliche Geldstrafe einhandeln. Es kann sogar zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren kommen. Neben der Rückzahlung der Steuern, die du in jedem Fall leisten mussst, werden noch Zinsen und Versäumniszuschläge berechnet. Wer tradet, erfährt das Finanzamt beispielsweise von Bitcoin selbst, sodass du eine Unterschlagung nicht lange geheim halten kannst.

Kryptowährung, die Prognose für 2022

Das der Bitcoin auch im Jahr 2022 ganz weit vorne liegt ist sicher, denn Anfang 2022 lag die Marktkapitalisierung bereits bei etwa 809 Milliarden Dollar, Tendenz steigend. Doch Anleger sollten ihren Fokus nicht nur auf den Bitcoin richten, denn auch Ethereum scheint unaufhörlich zu steigen. Seine Marktkapitalisierung liegt bei etwa 366 Milliarden Dollar und somit momentan auf Rang zwei. Auf dem 3. Platz finden wir momentan den Tether mit einer Marktkapitalisierung von etwa 78 Milliarden Dollar wieder, gefolgt von dem Binance Coin mit 70 Milliarden Dollar. Es stellt sich Anlegern jedoch immer noch die Frage, welche Kryptowährung im Jahr 2022 unerwartet explodieren wird, oder ob es überhaupt dazu kommt! Großes Potenzial wird der aufstrebenden Kryptowährung Solana zugeschrieben. Der US Preis von unter 2 US Dollar ist bis heute auf über 100 US Dollar gestiegen, wer hier investiert hat, der darf sich heute die Hände reiben.