
Traden lernen - Hier findest du alle wichtigen Grundlagen für deinen Börsenstart
So klappt der Einstieg in den Börsenhandel: Eigne dir jetzt die elementaren Trading-Grundlagen für Trader an. Buch, Ausbildung, Anleitung ...
Um die Grundlagen für das Traden zu lernen musst du dich Stück für Stück vorarbeiten. Dennoch schaffen nur sehr wenige private Trader den Sprung in die finanzielle Freiheit.
Warum?
Das erkläre ich dir hier ...
In dieser Rubrik meines Blogs erfährst du alle relevanten Details hinter den Fachbegriffen und ich erkläre dir exakt, worauf du genau achten musst ...
In dieser Kategorie bekommst du einen tiefen Einblick in die psychologische Seite der Performance-Disziplin Trading. Vor allem: Wo sind die größten Stolperfallen aufgestellt und wie umgehst du sie ...
Die dritte Kategorie beinhaltet sofort umsetzbare Tricks für Trader. Zudem werden die wichtigsten Anfängerfragen beantwortet und ich stelle dir die qualitativ besten Internet-Ressourcen vor ...
CoinFlip Trading-Grundlagen
In diesem Beitrag lernst du einen professionellen Trading Plan zu erstellen. Damit du eine Starthilfe hast, bieten wir dir 100% GRATIS unsere praxiserprobte Beispiel Vorlage zum
Inspirierende Trading Sprüche können sehr lehrreich sein. In diesem Blog-Post findest du die genialsten Börsen-Zitate.Weisheiten beruhen immer auf einem großen und individuellen Erfahrungsschatz, welcher in
Trading ja oder nein? Dieser Blog-Artikel geht der Frage nach der Sinnhaftigkeit des Daytradings auf den Grund. Die folgenden Fragen werden beantwortet:Ist Traden sinnvoll?Ist Trading seriös?Kannst
Welcher Trading Coach ist der beste? Die Vor- und Nachteile der bekanntesten Trader Ausbildungen in Deutschland. Konkret geht es um folgende Fragen:Welche Trading Ausbildung und Seminare
In diesem Grundlagen-Artikel erkläre ich dir, wie sich Trading und Investieren unterschiedet. Um die richtige Strategie für deinen Ansatz zu finden, liefern dir Trading Blogs, Apps, ebooks,
Lohnt sich Daytrading? Diese Frage stellen sich viele Trader. Aussagekräftige Antworten gibt es wenige. Ändern wir das! 95 Prozent verdienen mit Daytrading kein Geld. Schon gehört?
Du bist Anfänger und willst Day Trading lernen? Hier sind 10 unverzichtbare Tipps, die dein Risiko reduzieren und sofort Gewinne ermöglichen. Knattern wir los … Dieser Inhalt
Trendkanäle an der Börse richtig zu zeichnen ist ziemlich einfach, aber kennst du die 3 besten Trendkanal Trading Tipps?Falls nicht, wird es höchste Zeit! Du
Wie wichtig ist der Börsenkurs für den Ein- und Ausstieg im Aktienhandel und wie kannst du schnell lernen dein Geld lukrativ anzulegen? Fakt ist: Satte Gewinne
Du möchtest Trendlinien und Trendkanäle richtig setzen bzw. zeichnen können? In diesem Trading Grundlagen Artikel erfährst du alles. Ich werde dir ein bewährtes Trendlinien Setup aus meinem
Gerade für einen diskretionären Trader spielt die Intuition eine herausragende Rolle. CoinFlip Trading denkt quer und nimmt sich deshalb diesem Thema an. Schulen kannst du deine
Eine Tradingstrategie: Was macht sie aus?Jeder Trader redet ständig über Strategien oder Setups. Diese Begriffe gehören zu den Trading-Grundlagen. Auch der Begriff Trading-Stil wird regelmäßig gebraucht.
Ein Tradingtagebuch wird dir helfen deinen Glaubenssätzen auf die Schliche zu kommen. Und das ist als Trader sehr wichtig! In diesem ersten Video mache ich dir
Die CoinFlip Trading Bestenliste für produktive Glaubenssätze im Trading enthält interne Repräsentationen, welche ich in der Person als Trader und Mensch über die Jahre angenommen
Provokanter NobelpreisDie Markt-Effizienz-Hypothese gilt als die Grundlage der akademischen Lehre über die Finanzmärkte. Eugene Fama ist ein amerikanischer Ökonom aus Chicago. Den meisten wird er kein
Das CRV, oder auch Chance-Risiko-Verhältnis, ist elementar für Erfolg im Trading. Doch Vorsicht! Du musst einige wichtige Tipps kennen. Die CRV Betrachtung birgt nämlich ein hohes
Teilgewinne mitzunehmen gehört zu den technischen Trading-Grundlagen. Und wer gestaffelt in den Markt einsteigt, muss zwangsläufig darüber nachdenken, ob Teil- Gewinnmitnahmen nicht auch Vorteile bringen können.
Während deiner Odyssee durch die Traderwelt stößt du immer wieder auf Aussagen wie: “Die mentale Seite ist die Grundlage für Tradingerfolg” oder “80% des Erfolgs
Du möchtest ein Top Trader werden und dafür deine Trefferquote beim Trading mit Aktien und CFD’s erhöhen? Warum? Die Trefferquote in ihrer gängigen Definition ist unbrauchbar.Hohe Trefferquote
Was auch immer beim Trading passiert, dein Gefühl wird entweder von Selbstvertrauen oder von Furcht dominiert. Du musst als Trader dafür sorgen deine Furcht zu kontrollieren
Was ist überhaupt Selbstvertrauen? Ja, auch um diese Frage kümmer ich mich in diesem Blog. Also aufgepaßt: Selbstvertrauen ist die Wertschätzung deiner Person und der Glaube
Dies ist zwar ein Tradingblog, doch ein bisschen über den Tellerrand spähen schadet nicht. Und so habe ich einen interessanten Zusammenhang zwischen dem Pareto-Prinzip und
Gehören Kursprognosen wirklich zu den Grundlagen für Tradingerfolg? Krux ist ein anderer Ausdruck für Kreuz und leitet sich vom lateinischen crux ab. Dieser Begriff kann wiederum
Anleitung: Wie du dir die Grundlagen für das Trading am besten aneignest
Hier ist eine grobe Trading-Anleitung für dich, welche ich aus meinen eigenen Erfahrungen im Sport und dem Trading hergeleitet habe.
Es geht dabei vor allen Dingen darum, sich die Grundlagen einer Performance-Disziplin ...
- systematisch
- strukturiert und
- Stück für Stück
...anzueignen.
Du machst dir das Leben schwer, wenn du zu ungeduldig bist und planlos an die Sache ran gehst.
Eine optimale Ausgangslage findest du vor, wenn du jemanden kennst, der bereits da ist, wo du hin möchtest.
Eine solche Person wird Mentor genannt.
Ein Mentor hilft dir die wirklich wichtigen Grundprinzipien schnell zu verstehen. Du wirst von ihm lernen, welche Fähigkeiten für eine bestimmte Disziplin unverzichtbar sind und wie du sie dir am schnellsten zu eigen machst.
Solltest du aktuell niemanden kennen, der dir dabei hilft ein Trader zu werden, darfst du dir auf dieser Seite gerne ein wenig Inspiration klauen.
Mach dir klar:
Tradingerfolg ist ein Lernprozess, der, wie bei allen anderen Disziplinen in einzelne Module zerlegbar ist.
Die wichtigsten Hebelpunkte, um die Trading-Grundlagen zu lernen
Mentale Vorraussetzungen:
- Übernehme eine produktive Geisteshaltung für das Trading
Physische Vorraussetzungen:
- Halte dich fit
Allgemeine Grundprinzipien für Tradingerfolg:
- Erzeuge kleine Verluste und große Gewinne
Technische Grundlagen:
- Baue dir einen Tradingansatz, der zu deiner Persönlichkeit und deiner allgemeinen Ausgangssituation passt
- Verwende eine Plattform mit der du gut klarkommst, die sicher ist, und einen guten Zugang zu den Märkten bietet
Fähigkeiten ...
...entwickel die wichtigsten Skills für profitables Trading. Dazu gehören zB:
- Verluste akzeptieren
- Geduld
- Mustererkennung
- cleveres Risiko- und Trademanagement
- Gewinne laufen lassen
Ich rate wirklich dringend dazu mit der Geisteshaltung anzufangen! Sie ist auf ganzer Linie die Grundlage Nummer eins für Tradingerfolg.
Arbeite dich dann nach und nach durch die oben aufgeführten Punkte.
Achtung!
Wenn du wissen möchtest worauf es beim privaten Trading technisch ankommt, empfehle ich dir mein gratis E-Book "Erfolgreich traden mit Zufallseinstieg" exakt zu studieren ...
Ein Trading-Grundlagen Buch: Gibt es das?
Ein Buch, welches tatsächlich nur die wichtigsten Grundlagen für das aktive Trading vermittelt, kenne ich nicht.
Suchst du nach einem Trading-Grundlagen Buch, werden dir trotzdem unzählige Werke vorgeschlagen, mit denen du angeblich das Traden lernen kannst.
Ganz ehrlich: Nur mit dem Lesen eines Buches, wirst du aus meiner Erfahrung heraus niemals ein erfolgreicher Trader werden!
Sind Trading Bücher deshalb wertlos?
Nein, selbstverständlich nicht. Du musst nur die richtige Erwartungshaltung an ein Trading Buch aufbauen.
Und die wäre?
Gute Frage!
An dieser Stelle spreche ich ausdrücklich für mich: Ich erwarte von einem Buch, mit dem du das Traden lernen möchtest, eine einfache und verständliche Schreibweise die auf den Punkt kommt und das Buch nicht mit unwichtigem Füllstoff aufbläst.
Ein Grundlagen Buch über Trading soll mir die wichtigsten Basics vermitteln. Auf diesen möchte ich aufbauen und dann Schritt für Schritt durch eigene Erfahrungen das Trading lernen.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Welchen Preis darf ein exzellentes Grundlagen Buch für Trading Anfänger haben?
Mir ist klar: Ein Top-Buch auf den Weg zu bringen, ist sehr aufwändig.
Von mir aus darf der Autor dafür gerne bis zu 50 EUR verlangen!
Du wirst dir mit so einem Schinken bereits eine Menge ...
- Frust vom Leib halten,
- einiges an Lehrgeld, sowie
- kostbarer Lebenszeit sparen.
Was ist deine Empfehlung Ingmar, gibt es überhaupt ein brauchbares Grundlagenwerk?
Da kein Buch speziell und ausschließlich über die wichtigsten Basics für angehende Trader geschrieben wurde, musst du einen Kompromiss eingehen.
Es werden selbstverständlich einige gute Bücher zum Thema Trading angeboten.
Meistens vermitteln sie dir jedoch zusätzlich einen ganz bestimmten Tradingansatz und möchten dich von diesem überzeugen. Nicht selten werden darin auch weiterführende Ausbildungs-Angebote promoted.
Die in meinen Augen sinnvollsten und effektivsten Grundlagen Bücher für Trader, habe ich in der "CoinFlip Trading Bücherliste" für dich exklusiv recherchiert.
Es ist eine kleine, feine, elitäre Zusammenstellung der besten, auf dem Markt erhältlichen, Werke. Diese Liste entspringt den Erfahrungen meiner Wenigkeit, sowie anderer erfolgreicher Trader.
Wenn du Interesse daran hast, darfst du sie dir über den nachstehenden Link gerne runterladen ...
>> Sicher dir jetzt die exklusive "CFT Bücherliste" [Klick]
Welche Trading-Ausbildung ist die beste?
Auf die Frage nach der effektivsten Trading-Ausbildung habe ich eine schnelle und klare Antwort: Es ist ein ...
Wieso?
Schau her ...
..Trading ist eine krasse Performance-Disziplin und wer in einem stark wettbewerbsorientierten Umfeld bestehen möchte, muss immer wieder eine Lernschleife durchlaufen.
Mit Lernschleife ist folgender Kreislauf gemeint:
- Strategie entwickeln
- testen, anwenden
- beobachten
- analysieren
- verbessern
- testen, anwenden ...uswusf
Mit exakt dieser Methode arbeiten sich viele Spitzensportler Stück für Stück in die Weltelite vor. Auch Spezialeinheiten des Militär und der Polizei vertrauen auf diese Strategie.
Warum?
Simpel: Weil dieses Vorgehen mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zum Erfolg (Ziel) führt und sich bewährt hat.
Um diese Lernschleife immer und immer wieder zu nutzen und den bestmöglichen Nutzen daraus zu ziehen, bedarf es beim Performer einer gut ausgeprägten Fähigkeit zur Selbstreflektion und es muss eine gute Selbstdisziplin vorhanden sein.
Ich brauch dir wohl nicht zu beschreiben, bei wie vielen Anfänger-Tradern diese Fähigkeiten zu wünschen übrig lassen, oder?
Viele Trader, die es auf eigene Faust versuchen, drehen sich deshalb oft jahrelang im Kreis, bis sie schließlich entnervt das Handtuch werfen.
Natürlich wirst du auch mit einem Coach nicht garantiert erfolgreich, doch du erhöhst die Wahrscheinlichkeit dafür tatsächlich exorbitant.
Eine gewichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang das sogenannte Commitment, oder zu Deutsch die Verpflichtung.
Was meine ich damit schon wieder?
Auch das ist schnell erklärt: Sobald du in eine Ausbildung auch finanziell investierst, machst du Nägel mit Köpfen. Außerdem musst du deinem Coach Rechenschaft ablegen, was oft alleine schon Wunder wirkt.
Trading-Grundlagen: Wer kann vom Traden wirklich leben?
Zu den Trading-Grundlagen gehört es ebenso eine Antwort auf die folgenden Fragen zu finden:
- Welche Kontogröße wird gebraucht, um vom Traden leben zu können?
- Wie lange dauert der Schritt in die fast grenzenlose Freiheit als privater Trader?
Jetzt gibt es Antworten...
Daytrader werden: Die Kosten drücken
Letztendlich reicht ein Laptop, Handy und Minitablet aus, um Börsenspekulation zu betreiben. Dies ist erstmal ein absoluter Vorteil für den Einstieg in ein neues Business.
Weißt du dann eventuell noch was ein Fibonacci-Retracement ist, bist du fast schon Millionär 🙂
Spaß beiseite: Je kurzfristiger du als Trader agierst, desto mehr Ansprüche musst du an das Equipment stellen.
Wenn du hochgehebelt und schnell tradest, musst du in die Zuverlässigkeit deiner Ausrüstung investieren.
Du möchtest Daytrader werden? Dann hast du die höchsten Kosten zu schultern (sowohl einmalige, als auch laufende). Ein längerfristig agierender Positionstrader kommt dagegen tatsächlich mit extrem wenig aus.
Es fallen bei einem Daytrader auch die täglichen Transaktionsgebühren der Börsen und Broker deutlich mehr ins Gewicht.
Weshalb das so ist?
Beim Daytrading wird die Rendite tendenziell mehr über die Handelsfrequenz und nicht so sehr über die Höhe der durchschnittlichen Gewinne erzielt.
Durch diese Tatsache ist schon mal klar: Als längerfristig orientierter Trader kommst du deutlich schneller in die Gewinnzone.
Dummerweise brauchst du dann aber auch ein größeres Tradingkonto (du musst deutlich größere Stops verwenden), was vielen Anfängern nicht entgegenkommt.
Bist du ein Trading-Anfänger, wirst du also fast dazu gezwungen Daytrading zu betreiben.
Letztlich ist dies wiederum ein Nachteil für dich, denn Daytrading fordert deine Tradingpsychologie heraus.
Daytrading ist in der Tat vergleichbar mit Leistungssport.
Es ist eine Performance-Disziplin.
Wieso?
Weil viele Entscheidungen in kurzen Abständen und oft unter Zeitdruck getroffen werden müssen.
Hier zeichnet sich ein Dilemma ab. Dies dazu führt, dass viele unterkapitalisierte Anfängertrader - aus der Not heraus - sofort in der "Champions League des Tradings" mitspielen müssen.
Klar: Es ist möglich mit wenig Kapital CFDs zu traden, um die großen Zeitrahmen zu nutzen.
Leider sind CFD's nicht das Non plus Ultra.
Zum Trainieren, Erfahrungen sammeln und dem gezielten Verdoppeln kleinster Tradingkonten reichen CFD's hingegen aus.




Ergänzung: Ein zusätzlicher Nachteil des Langfristhandels ist die schwierigere Skalierbarkeit. Desweiteren ist es nicht gut möglich einen Tradingansatz auf Tagesbasis zu trainieren und Echtgelderfahrungen damit zu sammeln.
Du willst vom Traden leben?
Nach einem kleinen Umweg komme ich jetzt auf die Ausgangsfragen zurück.
Wenn du eine angemessene Antwort finden willst, musst du deine eigene individuelle Situation genau unter die Lupe nehmen.
Als erstes musst du dir bewusst machen: Profitabel zu Traden und als Vollzeittrader wirklich Fuß zu fassen, sind zwei verschiedene Paar Schuhe, die viele anfangs aber gar nicht als solche erkennen.
Ein profitables Tradingsystem in der Tasche zu haben und dieses auch erfolgreich umzusetzen, ist eine notwendige keine hinreichende Bedingung, um vom Traden zu leben.
Eine ebenso wichtige Rolle spielt dein Jahresbedarf an finanziellen Mitteln.
Ermittel also erst deinen Jahresbedarf an Einkommen, um deinen gewünschten Lebenwandel finanzieren zu können.
Schaue dann, wieviel ECHTES Risikokapital du zur Verfügung hast. Berechne daraus welche Nettorendite nötig ist, diesen Bedarf zu decken. Wäge hiernach ab, ob es für dich realistisch ist diese Rendite zu erreichen.
Vergesse niemals die Abgeltungssteuer für Trader mit in deine Kalkulation einzubeziehen. Im wahren Leben geht es immer um die Nettobeträge!
Jetzt bist du der Beantwortung der Eingangs erwähnten Fragen einen guten Schritt nähergekommen.
Diese Vorgehensweise zeigt: Es gibt keine allgemeingültige Mindest-Kontogröße für Vollzeittrader.
Trading-Grundlagen: Rücklagen sind Trumpf
Als Trader wird es immer Durststrecken geben.
Wenn du nicht bereits mit Rücklagen an den Start gehst, solltest du diese schnellstmöglich bilden. Was wiederum deinen Weg zur Freiheit durch Trading in die Länge ziehen wird.
Kannst du noch auf andere Einnahmequellen zählen, ohne dass du dein Trading vernachlässigen musst, ist das für dich als Trader ein Riesenvorteil.
Als absoluter Tradingbeginner kalkuliere noch mit einer bis zu mehrjährigen Lernkurve, ohne die überhaupt nix geht.
Und bedenke ebenfalls: Sämtliche Ausbildungskosten - Lehrgeld inbegriffen - drücken dich als Trader vorne weg in den Verlust, und müssen als Aufwand verbucht werden.
Ich will dich hier nicht entmutigen und jeder hat eine andere Ausgangssituation, aber bitte bleib realistisch!
Je kleiner das Risikokapital ist und je weniger finanzieller Puffer (Rücklagen, Ehepartner, Eltern, Freunde what ever) dir zur Verfügung steht, desto länger und mühseliger wird deine Reise in die Freiheit als selbständiger Trader werden.
Der Weg zum Vollzeit-Trader
Langsam wird hoffentlich klar, wieso es so wenige private Vollzeittrader gibt, die tatsächlich ausschließlich vom Traden leben.
Es ist eine Mischung aus anspruchsvoller Fähigkeiten, die erworben werden müssen ohne vorher pleite zu gehen.
Dies paart sich mit einer schwierigen - meistens finanziellen - Ausgangssituation und Rahmenbedingungen, mit denen viele Einsteiger zu kämpfen haben.
Abgeschmeckt wird das Ganze dann noch mit der Gabe zu absolut eigenverantwortlichem Handeln, die du als Trader unbedingt mitzubringen hast. Auch das ist bei weitem nicht jedem in die Wiege gelegt worden und muss notfalls erlernt werden. Der typische Angestellten-Typ wird sich schwer tun zur geistigen Haltung eines Selbständigen zu wechseln.
Dennoch: Bitte bleib trotz all den Widrigkeiten zuversichtlich! Jeder hat eine Chance verdient.
Schlussglocke
Die wichtigsten Trading-Grundlagen sind erlernbar, wie in jeder anderen Disziplin auch. Du musst sie dir in einem Prozess aneignen, der Schritt für Schritt durchlaufen wird. Am besten gehst du das Vorhaben nach Wichtigkeit an. Daher solltest du damit starten deine Geisteshaltung für erfolgreiches Traden zu frisieren. Checke dafür deine Glaubenssätze und passe sie wenn nötig an. Es ist ratsam dir einen soliden Basis-Tradingansatz zu erarbeiten. Erst später verbesserst du Details und trainierst deine spezifischen Fähigkeiten als Trader.
Achtung!
Wenn du eine gute Inspiration für ein solides Tradingsetup benötigst, darfst du dir gerne mein erprobtes "2:1 Pro Setup- Factsheet" runterladen.
Klicke dazu einfach auf den folgenden Link: